SYNCON zieht positive Bilanz für das Jahr 2013

0

Am gestrigen Tage veröffentlichte die Geschäftsführerin Waltraud Martius der SYNCON Consulting GmbH in Salzburg eine Pressemitteilung, in der erklärte wurde, dass die SYNCON- Unternehmen in Salzburg, München und in der Schweiz positiv über das vergangene Jahr 2013 Bilanz ziehen. So erklärte die Expertin, dass mehr als 50 Franchiseprojekte betreut wurden. Darüber hinaus konnten auch neue Kunden aus dem Inland und Ausland gewonnen werden. Auch auf das laufende Jahr sieht sie positiv und optimistisch. Die Auftragslage sei sehr gut und etwa 1000 Franchisesysteme in Deutschland und Österreich würden zurzeit etwa 70 Milliarden Euro Jahresumsatz machen.

Weiter führte Martius aus, dass das Franchising immer bekannter werde und für viele Gründungswillige eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Existenzgründungen sei. Darüber hinaus würden heutzutage zahlreiche Unternehmen auf das Eröffnen von Filialen verzichten und auf das Franchising zurückgreifen, um das Wachstum des Unternehmens zu fördern. Damit die Einführung eines Franchisesystems nachhaltig erfolgreich wird, sei es besonders wichtig, dass es eine optimale Systementwicklung sowie Know-how-Transfer gibt. Ebenso müssen auch die Franchisepartner intensiv betreut werden.

Als führende Franchiseberatung betreibt SYNCON seit mehr als 25 Jahren Büros in Deutschland, Österreich und in der Schweiz. Die geschäftsführende Gesellschafterin Martius erklärte weiter in der Pressemitteilung, dass der Beratungsbedarf der Unternehmen hoch sei und dass aktuell vor allem Themen, wie zum Beispiel Qualitätssicherung oder Know-how-Transfer, sehr wichtig seien.

Vergangenes Jahr konnte SYNCON die Franchisesysteme Loacker, Mrs. Sporty und die Immobilienmakler RE/MAX erfolgreich unterstützen. Zudem verriet Martius, dass noch in diesem Jahr neue Franchisesysteme kommen werden. Schon jetzt freut sie sich auf Franchisesystem wie „Der Energiedetektiv“ oder „LuxusLashes“.

Share.

About Author

Leave A Reply