Ein ganz bestimmtes Geschäftsmodell setzt sich seit den letzten Jahren immer mehr durch und vereinfacht potentiellen Gründerinnen und Gründern den Weg in die selbständige, berufliche Zukunft. Dabei handelt es sich um das Franchise-Konzept, das vorwiegend amerikanische Multikonzerne in der Welt etablierten. Sie liefern das Firmenprinzip, eine ausgereifte Marketing- und Werbestrategie sowie ein Produkt, das weltbekannt.. weiterlesen →
Um sich im Bereich Franchising selbständig zu machen, bedarf es, wie bei jeder anderen Unternehmensgründung auch, einer gründlichen Planungs- und Vorbereitungsphase. Denn obschon man ein bereits erfolgreiches Firmenkonzept übernehmen wird, sollte man gewissenhaft prüfen, ob alles auch den eigenen und hohen Erwartungen entspricht, da man ja immerhin auch mitunter immense Summen investieren muss. Der Einstieg.. weiterlesen →
Immer mehr Menschen wagen den spannenden Schritt in die Selbständigkeit. Dabei liegen die unterschiedlichsten Beweggründe vor: Die gewohnte Tätigkeit als Arbeitnehmer ist nicht mehr so befriedigend, wie sie einmal war, oder man möchte endlich einmal seinen tiefsten, inneren Traum verwirklichen und ein eigenes Geschäft aufbauen. Neugründungen stehen immer wieder im Zusammenhang mit geschäftlichen und persönlichen.. weiterlesen →
Noch vor vielen Jahrzehnten war es fast undenkbar, dass Frauen dem überlieferten Schema trotzen und den Weg in die Selbständigkeit wählen würden. Heutzutage bestreiten sie zwar immer nur noch 25 Prozent im Bereich der Selbständigkeit, doch die Tendenz der Unternehmerinnen steigt kontinuierlich, da diese im wahrsten Sinne des Wortes immer selbständiger und unabhängiger werden und.. weiterlesen →
Viele Jungunternehmer denken, sie müssten ihre neue Firma ganz alleine auf die buchstäblichen Beine stellen. Dies führt zu Unsicherheiten und völlig unnötigen Stress-Situationen. Denn auch bei der Unternehmensgründung muss man das Rad nicht extra neu erfinden. Zwar sind es einzigartige Ideen und Konzepte, die in die Selbständigkeit führen sollen, doch das Prinzip der Gründung ist.. weiterlesen →
Aktuelle Franchise News
- 21 Feb 2013 Entscheidungen vor der Franchisepartnerschaft
- 20 Feb 2013 Franchisenehmer und Arbeitgeber: Wichtige arbeitsrechtliche Grundlagen
- 19 Feb 2013 Partnership for more Profit: Wichtige Controlling-Instrumente
- 18 Feb 2013 Wege zum Erfolg: Die einzelnen Stationen zum erfolgreichen Franchisenehmer
- 15 Feb 2013 Notfallplan für Unternehmen: So bewältigen Großunternehmen Krisen