Das Telefon kann auf eine langjährige Geschichte zurückschauen. Bei der Frage, wer das Telefon nun schlussendlich erfunden hat, scheiden sich bis heute die Geister. Im Jahr 1876 meldeten Thomas A. Watson und Alexander Graham Bell einen Apparat zum Patent an, der unseren heutigen Geräten wohl noch am ähnlichsten ist. Ende der 50iger Jahre kosteten Autotelefone…

weiterlesen

Wer sich nicht zu jenen Glücklichen zählen kann, die genügend Geld haben, um sich aus dem regulären Arbeitsleben auszuklinken, muss sich immer wieder damit beschäftigen, wie er der monatlichen Miete und anderen Verpflichtungen nachkommen kann. Manche Arbeitnehmer schleppen sich Tag für Tag durch ihren Job und freuen sich aufs Wochenende oder den nächsten Urlaub; sie…

weiterlesen

Die gesetzliche Positionierung eines Franchisenehmers wurde im Jahr 2005 mit der Entscheidung des Bundesgerichtshofes festgelegt. Bislang gab es Unstimmigkeiten, je nach Franchise-Projekt, inwieweit man von einem Verbraucher oder einem Unternehmer ausgehen musste, denn nahm der Franchisenehmer z.B. einen sog. Verbraucherkredit für das neugegründete Unternehmen auf, wurde er rechtlich buchstäblich als „Verbraucher“ angesehen, obwohl er durch…

weiterlesen

In der Vergangenheit gab es oft widersprüchliche Meinungen zur Positionierung eines Franchise-Nehmers. Außerdem stuften sogar Urteile, wie im Falle der „Eismann-Akte“, Gründer als arbeitnehmerähnliche Personen ein. Für Selbständige, die im Franchise-Betrieb ihre Zukunft sehen, ist das natürlich eine schwierige Angelegenheit und daher unbedingt empfehlenswert, vor Vertragsabschluss diesen auf grundlegende Diskrepanzen, speziell in dieser Hinsicht, zu…

weiterlesen

Oftmals gibt es zwischen Vertragspartnern Verständigungsschwierigkeiten bzgl. der einzelnen Rechte und Pflichten. Damit eine Franchise-Kooperation zukunftsträchtig und erfolgreich wird und bleibt, müssen auch in diesem Partnerschaftsmodell die besagten Fronten geklärt und Verträge buchstäblich wasserdicht abgeschlossen werden. Dazu gehört auch eine umfangreiche Anweisung von Seiten des Franchise-Gebers, um dem Partner darzulegen, wie die Kooperation zukünftig erfolgen…

weiterlesen

Viele Franchise-Nehmer gehen davon aus, dass sie, sobald sie den Vertrag mit ihrem Partner unterzeichnet haben, nicht nur unter dem Dach eines starken Unternehmens agieren, sondern auch durch dieses versichert sind. Doch das ist nicht der Fall, denn auch als Franchise-Nehmer muss man sich für den berühmten Fall der Fälle absichern, und zwar am besten…

weiterlesen

Staatliche Fördermittel werden immer rarer. Daher muss der Start in die neue Selbständigkeit gut durchdacht und geplant werden. Denn Investoren und Kreditinstitute sind kritisch. Schließlich finanzieren sie unter Umständen eine Idee oder ein Konzept, das völlig neu ist. Geht es um Franchise-Projekte, die eine weltbekannte Firma und ein renommiertes Produkt im Hintergrund haben, lassen sich…

weiterlesen

Wie positiv für alle Beteiligten ein Franchise-Konzept aufgehen kann, zeigt das Beispiel der Frauensportclub-Kette Mrs. Sporty, deren Idee im Jahr 2003 als „Sport- und Ernährungskonzept für die Bedürfnisse von Frauen“ geboren wurde. Im Laufe der Jahre entstand aus diesem Projekt ein Club-System, das sich erfolgreich etablieren konnte und mittlerweile mehr als 200.000 zufriedene Mitglieder zählt….

weiterlesen

Für Menschen, die arbeitslos werden oder es bereits sind, bieten sich oftmals wenig anspruchsvolle Perspektiven für die Zukunft, insbesondere, wenn sie ein gewisses Alter erreicht haben. Was normalerweise Zeugnis für reichlich Lebenserfahrung ist, wird heutzutage als negatives Kriterium bei der Neubesetzung von Positionen bewertet. Auf der einen Seite bedeutet dies meist natürlich das „K.O.“ für…

weiterlesen

In jeder Partnerschaft verleihen konsequente Regelungen und deren Einhaltung dem Unternehmen eine solide Basis, solange sie von beiden Partnern akzeptiert und umgesetzt werden. Auch im Bereich des Franchising sorgen Verträge dafür, dass die vereinbarten Richtlinien realisiert werden können. Um die Qualität gerade in diesem modernen Wirtschaftszweig kontinuierlich zu erhöhen, setzt sich der Deutsche Franchise-Verband e.V….

weiterlesen