Treffen kann es jeden. Der Kundenservice lässt zu wünschen übrig, die Mitarbeiter sind unzuverlässig, die Produkte mangelhaft. Jeder Unternehmer sollte bereits im Vorfeld auf Situationen vorbereitet sein, die seinem Unternehmen schaden könnten. Bereits in guten Zeiten sollten sich Unternehmer überlegen, welche Art von Problemen auf sie zukommen könnten, mit welchen Risiken das Unternehmen verbunden ist…

weiterlesen

So reizvoll eine berufliche Selbstständigkeit auch ist, genauso risikoreich kann sie auch sein. So kann ein hoher Kapitalbedarf gleich zu Beginn für massive Probleme sorgen und für manch einen Existenzgründer stellt dies eine unüberwindbare Hürde dar. Aus diesem Grund entscheiden sich viele Existenzgründer vorläufig für eine Nebenerwerbstätigkeit, die viele Vorteile bietet, denn das monatliche Einkommen…

weiterlesen

Existenzgründer sind meist mit der Vielzahl an Marketingmaßnahmen überfordert. Das Angebot ist riesig, reicht von Werbeflyern, Printmedien, Kino- und Fernsehwerbung bis hin zu Onlinewerbung. Auch das Budget ist in der Anfangszeit meist gering. Gut, dass ein Franchisenehmer tatkräftige Unterstützung von seiner Zentrale bekommt. Diese übernimmt den Großteil der Marketingmaßnahmen aus dem Hintergrund. Franchisenehmer profitieren von…

weiterlesen

Wer ein Unternehmen gründet, den erwartet eine Reihe an Bürokratiekram und nervigen Aufgaben. Zwischen all dem Trubel sollte jedoch an einen umfassenden Versicherungsschutz gedacht werden. Nur wer ausreichend versichert ist, bleibt von unliebsamen Überraschungen verschont. Betriebshaftpflichtversicherung als sinnvolle Basisabsicherung Jeder Neu-Unternehmer muss für sich selbst entscheiden, welche Versicherungen für ihn sinnvoll sind. Einige Risiken werden…

weiterlesen

Franchising ist längst im Internet und auf Social-Media-Plattformen angekommen. Unternehmen wissen Facebook und Co als Marketinginstrument zu schätzen und profitieren von Werbemaßnahmen im Internet. Franchising im Internet – die Vorteile liegen auf der Hand Als reines Internet-Unternehmen herrschen übersichtlichere Managementstrukturen, da alle Teilnehmer direkt miteinander verknüpft sind. Auch ist es möglich vom Home Office aus…

weiterlesen

Wer eine gute Geschäftsidee hat, sollte diese gerade in der jetzigen wirtschaftlichen Lage umsetzen. Die Wirtschaft bröckelt, die Aussichten sind nicht gerade rosig. Aber es herrscht Potenzial auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Wer eine gute Franchise-Idee hat, ist künftig eventuell auf der sicheren Seite. Jedoch nur, wenn die aktuelle und die zukünftige Nachfrageentwicklung detailliert untersucht, die…

weiterlesen

Eine Franchise- oder Existenzgründermesse bietet vielerlei Möglichkeiten: Angehende Existenzgründer können sich hier erste Informationen besorgen, mit Verantwortlichen und Gleichgesinnten ins Gespräch kommen und sehr hilfreiche Kontakte für die berufliche Zukunft knüpfen. Eines ist sicher: Eine solche Messe lohnt sich. Und mit nachfolgenden Tipps wird der nächste Messebesuch ein voller Erfolg. Überblick verschaffen auf der Franchise-Messe…

weiterlesen

Die Finanzierung eines Unternehmens ist eines der größten Risiken und u. a. ausschlaggebend für Erfolg oder Misserfolg. Dabei ist die Basis einer Unternehmensfinanzierung immer ein exakt ausgearbeiteter Finanzierungsplan bzw. Businessplan. Dieser sollte aus einer Gewinn- und Verlustrechnung, einer Liquiditätsrechnung, der Berechnung des Eigenkapitalbedarfs sowie einer Rentabilitätsplanung bestehen. Häufig finden die potentiellen Franchisepartner auch Unterstützung bei…

weiterlesen

Im Home-Office zu arbeiten, bringt für Existenzgründer eine Vielzahl von Vorteilen mit sich. Neben der Möglichkeit, Familie und Beruf miteinander zu verbinden, bieten die eigenen vier Wände ein angenehmes Arbeitsklima. Es werden Kosten für zusätzliche Geschäftsräume oder Fahrten zum Arbeitsplatz eingespart und in den meisten Fällen ist eine Büroausstattung mit Schreibtisch und Computer bereits vorhanden….

weiterlesen

Europaweit ist die durchschnittliche Lebenserwartung in den letzten Jahren erheblich gestiegen. Für die Rentner von morgen heißt dies, dass sie ihren Lebensabend bei besserer Gesundheit und besserer gesundheitlicher Versorgung erleben können. Doch die höhere Lebenserwartung hat auch negative Folgen. So werden die Rentenkassen immer leerer und das Gesundheitssystem wird überstrapaziert. Darüber hinaus entsteht durch die…

weiterlesen